Der Semnoz an seinen 3 Seiten

Le Semnoz par ses 3 côtés

Wenn wir ein Wort verwenden könnten, um den Semnoz zu beschreiben, würde es sicherlich unterschätzt werden. Es muss gesagt werden, dass er nicht einmal das Recht auf das Wort Pass hat, was ihm eine ganze Attraktion verleihen würde, und dass sein Gipfel auf 1660 m die Menschen nicht so sehr zum Träumen bringt wie die 2642 m eines Col du Galibier. Aber der Grund liegt auch woanders, die bekannten Pässe in den Alpen und andere Massive haben oft eine symbolträchtige Geschichte mit der Tour. Außerhalb des Semnoz war nur einmal die Ankunft einer Tour, im Jahr 2013.

Allerdings kann Ihnen jeder Radfahrer, der jemals den Semnoz bestiegen hat, sagen, dass es kein einfacher Aufstieg war.

Dieser Berg vor den Toren von Annecy hält viele Überraschungen bereit, er ist für uns ein Muss, das wir hervorheben wollten. Nur wenige wissen es, aber Sie können von 3 verschiedenen Seiten nach oben klettern.

Willst du eine Herausforderung? Erklimmen Sie die 3 Pisten im selben Ausgang!



  • Semnoz aus Annecy

  • Der klassischste und „zugänglichste“ Aufstieg. Ich meine mit zugänglich, dass Sie keine Zeit haben werden, Annecy zu verlassen, dass Sie bereits auf den ersten Rampen des Passes sind. Von dort sind es etwas weniger als 18 km bis zum Gipfel.

    Mit einer durchschnittlichen Steigung von 7 % und maximal 10 % scheint auf dem Papier nichts unüberwindbar.

    Die ersten Kilometer schwanken zwischen 7 und 8 %, genug, um sich aufzuwärmen und die Grenzen Ihres Schaltwerks auszutesten. Dieser Teil ist angenehm, wir sind im Wald im Schatten und der Straßenwind reicht aus, um in Stimmung zu sein. Nach 5 km Aufstieg kommen Sie in der Nähe der Puisots und der flachen Gegend an, die sich gut anfühlt (es sei denn, Sie möchten weniger als eine Stunde für den Aufstieg benötigen). Zählen Sie 3 gute Kilometer auf "einfacheren" Straßen, bevor Sie den letzten Teil des Anstiegs erreichen.

    Das begreift man schnell, wenn man das 9km-Schild und die lange gerade Linie vor sich sieht. Von da an geht man bis zum Gipfel nie unter 8%, oft sogar zwischen 9 und 10%. Ein regelmäßiger Pass sicherlich, aber ohne wirklich zu viel Ruhe, während die ersten Kilometer in den Beinen alle gleich sind.

    Weniger als 3 km vom Gipfel kommen Sie aus dem Wald und können die Spitze des Sessellifts in der Ferne sehen, es ist auch schön, sich ein bisschen mehr in der Sonne zu finden. Der schwierigste Teil ist der letzte Kilometer, weil Sie dachten, Sie wären schon vor langer Zeit angekommen, und er ist nicht nur steil, sondern auch unregelmäßig. Aber nutzen Sie trotzdem die Gelegenheit, sich umzudrehen und sich umzusehen. Schon bald können Sie die Aussicht auf den See, die Tournette und den Mont Blanc genießen!

    Das kleine Foto oben, und Sie sind bereit, dieselbe Route hinunterzugehen. Ein Express-AR, mit dem Sie 1200 m in 40 km klettern können, nur einen Steinwurf von Annecy entfernt und mit Erinnerungen in Ihren Augen.



  • Semnoz von Quintal


  • Eine Option, die Teil der traditionellen Route ist, in kürzerer Form. Diese Seite ist die schwierigste, für Kletterer, die zweistellige Prozentwerte mögen!

    Der Anstieg beträgt etwas mehr als 11 km, aber wir dürfen die 8 km zwischen Annecy und Quintal nicht vergessen, die nicht die entspannendsten sind. In Quintal angekommen durchqueren Sie das Dorf und biegen links ab. Dann sehen Sie das erste offizielle Zeichen des Aufstiegs. Bis zur Kreuzung mit der Hauptstraße müssen Sie die 3,5 km mit durchschnittlich 10% zähmen. Die Kurven sind fast 13-14%, es ist brutal.

    Sie kommen auf eine kurze Ebene, kurz bevor Sie die Kreuzung der Hauptstraße einholen. Es tut nicht weh, denn danach ist es wieder 7,5 km lang weg, sonst werden die Prozentsätze nie unter 8% liegen. Durchschnittlich 9% nach oben. Weniger als 3 km vom Gipfel entfernt kommen Sie endlich aus dem Wald und können die verschiedenen Aussichten genießen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

    Oben angekommen, nehmen Sie sich die Zeit, die Aussicht auf den Mont Blanc, aber auch das Bauges-Massiv zu bewundern. Für die Rückreise empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich nach Annecy zurückzukehren. 18 km Abfahrt, die Sie direkt ins Zentrum bringt.



  • Semnoz aus Leschaux

  • Das Beste zum Schluss? Als Einheimischer hatten wir das Glück, die 3 Seiten oft genug testen zu können, um unbedingt eine kleine Vorliebe zu haben. Aber warum gerade dieser?

    Ruhiger, weniger hart, wilder, das ist die etwas „vergessenere“ Seite, die aber für uns viel Charme hat. Mit dieser Karte können Sie auch eine Schleife machen, die immer mehr Spaß macht als eine Rundfahrt (zumindest für die Strecke auf Strava).

    Die Besteigung der Semnoz via Leschaux bedeutet bereits die Besteigung des Col de Leschaux. DER Kragen für ein hochgezogenes Bein par excellence. Eine perfekte Regelmäßigkeit, 10 km bei 4 % Durchschnitt. Wenn wir die beiden aufeinander folgenden Pässe kombinieren, sind es natürlich fast 24 km Anstieg, aber in erschwinglichen Prozentsätzen.

    Oben auf dem Col de Leschaux angekommen, erwartet Sie der Beginn des Semnoz, rechts abbiegen, das erste Schild steht dort: „Montée du Semnoz – 13,5 km“.

    Der Aufstieg erfolgt in mehreren Etappen, zunächst ein linearer Anstieg von etwa 7 % in einer langen geraden Linie, von der aus Sie die Aussicht auf die Bauges bewundern können. Dann geht es in den Wald, wo Sie bald von einem viel milderen Prozentsatz profitieren, aber trotzdem einiges unter dem Pedal halten. Der Wald kann lang erscheinen, denn die Straße steigt wieder mit ziemlich harten Prozentsätzen um die 10% an, dann kommt man 2 km vor dem Ende wieder heraus. Wenn Sie Glück mit dem Wetter haben, können Sie die Aussicht rechts auf La Tournette und den Mont Blanc genießen.
    Die Zielgerade ist sogar ziemlich rollend! Genießen Sie es.

    Alles, was bleibt, ist der Abstieg nach Annecy, 18 km Vergnügen, um Ihren schönen Aufstieg zu überdenken!


    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.